English (via DeepL from the German version below):
I needed a picture frame for paintings of my children, which does not correspond to the standard dimensions. This is what came out of it.
Parts are created here with the following dimensions:
Total border width | 15 mm |
of which pure ornamental width | 10 mm |
of which width covering the photo | 5 mm |
Total length of the puzzle pieces | 60/50/40/35 mm |
of which hole or peg | 10 mm |
resulting productive length of a puzzle piece | 50/40/30/25 mm |
Edge length of the corners | 40 mm |
resulting productive length of one corner edge (since hole and peg always belong together, only one of them is defined as productive; in addition, the decorative width is subtracted). | 30 mm bzw. 20 mm |
Height of the back wall | 3 mm |
So exemplary as shown in the photo:
As stabilizing backboard I simply took cardboard, which normally has a thickness of 3 mm.
Parts list
Rahmen_gerade_XX_vY.stl | Straight puzzle piece, with a productive length of XX and a total length of XX + 10 mm; version Y |
Ecke_XX_vY | Corner piece with productive length of XX; version Y |
Schließer_vY | small part to clamp photo and back wall to the frame |
Haenger_vY | small part which helps to hang the frame on the wall |
Steher_vY | A stand for the frame |
Notes
Deutsch:
Ich habe für Gemälde meiner Kinder einen Bilderrahmen gebraucht, welcher nicht den Standarddimensionen entspricht. Dabei ist dann das hier herausgekommen.
Mit folgenden Dimensionen sind hier Teile angelegt:
Randbreite gesamt | 15 mm |
davon reine Zierbreite | 10 mm |
davon Breite, welche das Foto überdeckt | 5 mm |
Länge der Puzzlestücke gesamt | 60/50/40/35 mm |
davon Länge Loch bzw. Zapfen | 10 mm |
daraus resultierende, produktive Länge eine Puzzlestücks | 50/40/30/25 mm |
Kantenlänge der Ecken | 40 mm |
daraus resultierende, produktive Länge einer Eckkante (da immer Loch und Zapfen zusammengehören wird nur eine davon als produktiv definiert; zusätzlich wird die Zierbreite abgezogen). | 30 mm bzw. 20 mm |
Höhe der Rückwand | 3 mm |
Also beispielhaft wie im Foto dargestellt:
Als stabilisierende Rückwand habe ich einfach Karton genommen, welcher normalerweise eine Dicke von 3 mm aufweist.
Teileliste
Rahmen_gerade_XX_vY.stl | Gerades Puzzlestück, mit einer produktiven Länge von XX und einer Gesamtlänge von XX + 10 mm; Version Y |
Ecke_XX_vY | Eckteil mit einer produktiven Länge von XX; Version Y |
Schließer_vY | Kleinteil um Foto und Rückwand am Rahmen festzuklemmen |
Haenger_vY | Kleinteil, welches dabei unterstütz, den Rahmen an die Wand zu hängen |
Steher_vY | Eine Stehhilfe für den Rahmen |
Anmerkungen
The author marked this model as their own original creation.