Der Halter dient dazu, einen ESP32 Camera auf einem Kaltwasserzähler zu befestigen um diesen per Bilderkennung auszulesen.
- Hardware:
- Der Halter wird auf den Kaltwasserzähler aufgesetzt um den Zählerstand mittels ESP23 Cam auszulesen. Ich verwende einen ESP32 Cam mit zusätzlich aufgesetzten USB/serial converter (siehe Foto).

- Ungeduldige (wie ich) können sowas für ca. 12 Euro hierzulande im internet kaufen, wer mehr Zeit hat, bekommt es günstiger beim großen A in Asien.
- Die Höhe der Teile ist so gewählt, daß der ESP32 Cam den Zähler noch scharf stellen kann. Dazu muss die Kamera aber manuell justiert werden. Dazu die Verklebung mit einem Skalpell entfernen und dann mit einer Zange gegen den Uhrzeiger am Objektiv drehen, bis es passt.
- Software:
- Sonstiges:
- Die Teile sind einfach zu drucken, ich hab PLA genommen. Wenn man die Teile “EspHalter_Oben” und “WasserUhrHalter_Oben” auf dem Kopf stehend druckt, können alle Teile ohne supports gedruckt werden.
- Für den Zusammenbau werden noch 9 Inbus-Schrauben M4x10 benötigt.
Zusammenbau:
- 4x “WasserUhrHalter_Unten” drucken. Ich habe mich für diese Variante der Halterung entschieden, da bei einer meiner Wasseruhren die Verplombung so dämlich angebracht war, daß nur bei geteilten Gegenhaltern ein Zusammenbau möglich war, ohne der Verplombung in die Quere zu kommen. Man kann die Halter auch mit einem Kabelbinder zusammenhalten, Platz dafür ist vorgesehen, ist aber optional.
- “WasserUhrHalter_Oben” drucken und die Löcher für die Schrauben durchstoßen. Das Teil von oben auf den Zähler setzen und mit bis zu 4 Schrauben mit dem unteren Halter verschrauben so daß der Turm sicher auf dem Zähler sitzt.
- “EspHalter_Unten” drucken und ESP32 Cam einsetzen.
- “EspHalter_Oben” drucken und mit 2 Schrauben mit “EspHalter_Unten” verschrauben.
- Nun dieses Teil mit 3 Schrauben auf “WasserUhrHalter_Oben” schrauben.
Anmerkung:
Es kann Probleme mit Reflexionen durch die LED Beleuchtung geben, die zum Teil auch nicht durch reduzieren der Helligkeit gelöst werden können. Aus diesem Grund hat “WasserUhrHalter_Oben” Löcher für die Verschraubung in 30° Teilung, so daß man normalerweise das Teil mit dem ESP32 Cam so drehen kann, daß die Reflexionen in einem Bereich sind, wo sie nicht stören. Sollte auch das nicht reichen, kann man “AntiSpiegelung” drucken und zwischen “EspHalter_Unten” und “WasserUhrHalter_Oben” montieren.
Update 12.01.2025:
Auf Nachfrage habe ich die STEP Dateien vom unteren Teil des Halters hochgeladen. Der obere Teil (das eigentlich ESP Gehäuse) ist identisch zu meinem Gaszähler, dort sind die STEP davon zu finden.
Update 29.03.2025:
Auf Nachfrage habe ich einen alternativen Deckel für die Verwendung mit einer externen Antenna gebaut: EspHalter_Oben_Antenne. Der U.FL Stecker passt durch das Loch im Gehäuse und die Antenne kann an der zusätzlichen Lasche angeschraubt werden.
Tags
The author marked this model as their own original creation.