Update: Es gibt nun eine Lösung für OpenScan:
https://github.com/OpenScan-org/OpenScan2/issues/64
Es sind bis jetzt nur die mechanischen Komponenten vorhanden. Eine Steuerung, z.B. mt Arduino oder Raspberry PI, wird noch gesucht. Sollte jemand soetwas erstellen, würde ich mich über eine Info freuen.
(Ich persönlich suche übrigens eine Variante, die extern mit Python angesteuert werden kann)
An der Dreh-/Schwenkeinheit sind 2 NEMA17 Schrittmotoren verbaut. Dadurch kann das Bauteil um seine eigene Achse gedreht und geneigt werden.
Die Kamera wird dabei externan einem Stativ (oder ähnlichem) positioniert.
Die von mir eingespannte Düse dient nur der Demonstration.
Die Step-Datei Zahnkranz dient dazu, eigene Bauteilaufnahmen zu erstellen.
English
Right now there are only mechanicle parts. A controler like Arduino- or Raspberry Pi based is not ready yet. But I am looking for it. So, if you build are able to build it please inform me.
There are 2 NEMA 17 Steppers installed.
A camera has to be mounted external on a tripod or similar.
The nozzle in the pictures is only to demontrate how to use the fixture.
The Step-file Zahnkranz can be used to design own fixtures.
1x Aufnahme
2x Klammer
1x Zahnkranz
2x Seitenhalter
2x Zahnrad klein
2x Nema 17 (Wellendurchmesser 5mm, z.B. vom Anet A8 )
min. 17 Gewindeeinsätze M3 (ich habe ruthex M3S verwendet)
2 Kugellager 635 2z (oder ähnlich)
Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Rückmeldungen nehme ich gerne entgegen.
The author hasn't provided the model origin yet.