Mini-HEX - ESP8266/WS2812B RGB-LED Wandlicht

Hexagon Nanoleaf Replica in Miniversion. Nur ein Stück WS2812B pro Modul. Wifi-Steuerung via ESP8266 und WLED
26
39
0
840
updated February 14, 2022

Description

PDF

Mini-HEX ESP8266 Wall Light

Für meinen Voron 2.4 brauchte ich drei Stück der Arduino WS2812B LED mit PCB. Da eine 100 Stück Packung nicht recht viel mehr kostete und man LED immer brauchen kann habe ich für die übrig gebliebenen eine RGB Beleuchtung konstruiert - Die bekannten und beliebten Nanoleaf als Vorbild.

Stückliste:

  • ESP8266 Microcontroller (WiFi) (Link)
  • WS2812B PCB LED (Link)
  • Generic PLA schwarz
  • Generic PLA weiß

Druckeinstellungen:

  • “base-x1_v2.stl”, “base-x3_v2.stl”, “base-x5_v2.stl” in schwarz mit Support nur auf dem Druckbett
  • “backcover_v1.stl”, “backcover-wallmount_v1.stl” in schwarz; 4 Stück pro Druckbett und "Objekte nacheinander drucken" aktiviert
  • diffursor_v1.stl” in weiß; 4 Stück pro Druckbett und “Objekte nacheinander drucken” aktiviert. Wenn Lücken zu sehen sind eine Z-Kalibrierung durchführen und/oder ggf. Extrusionsfaktor erhöhen
  • “ESP-housing_v1.stl” in schwarz
     
  • Schichthöhe: 0.2
  • Konturen: 3 Layer
  • Decke, Boden: 3 Layer

ESP8266 Wifi

Als Software wurde WLED von Aircoookie verwendet. der ESP kann auf der offiziellen Website ohne viel können geflashed werden. Der ESP erstellt nach dem Flashen einen Accesspoint mit dem Namen "WLED-AP", verbindet euch mit eurem Smartphone oder Laptop damit und ruft im Browser die IP 4.3.2.1 auf. Ihr seid jetzt bereits in der Lage die Einstellungen für eure LED zu übernehmen. Empfohlen ist es aber den ESP in euer Heimnetz einzubinden. Geht dazu unter “Config → Wifi Setup” und gebt eure SSID (WLAN Name) und Passwort ein. (Achtung Groß-/kleinschreibung beachten). Ihr könnt dem ESP auch eine fixe IP Adresse geben wenn ihr möchtet. Nach ein paar Sekunden sollte der ESP mit WLED über die IP Adresse in eurem Heimnetz gefunden werden. 

Verkabelung:

  • ESP8266: für 30-40 Module könnt ihr ein normales 2.4A USB netzteil mit Micro-USB Anschluss an den ESP anschließen. Verwendet “5V” und “GND” zur Stromversorgung und “D4” als Datenleitung für eure LED. Wollt ihr mehr als 30-40 LED anschließen so braucht ihr ein Externes Netzteil. Meanwell 5V 5A (25Watt) Netzteile können theoretisch über 400 LED mit genug Strom versorgen, getestet habe ich das allerdings noch nicht.

Tags



Model origin

The author hasn't provided the model origin yet.

License