Fix für das "itsch-itsch-itsch"-Problem durch die Modifikation des fs-covers mithilfe eines zusätzlichen PTFE-Stücks
5
42
1
266
aktualisiert 7. September 2022

Beschreibung

PDF

Ich hatte ein Quietsch-Problem mit meinem MK3s. Nach einigen Tests fiel mir auf, dass diese Töne bei Retract-Bewegungen verstärkt auftrat.

Ursächlich war Reibung zwischen Filament und “fs-Cover”-Deckel.

Daraufhin habe ich das Design des original Deckels minimal Modifiziert, sodass eine Aufnahme für ein kleines Stück PTFE-Schlauch (zunächst etwa 5 cm, später nur noch 2cm) entstand (siehe Bild). Dieses Stück Schlauch verhindert einen direkten Kontakt zwischen Filament und Extruder-Wand. Das Quietschgeräusch verschwand dadurch ebenfalls.

Filamentversuche:

  • PLA → Kein Problem
  • PETG → Kein Problem
  • TPU → Nicht eindeutig. “Gefühlt” hat das mit dem Original-Deckel besser funktionert.

Da für das Deckel-Tauschen lediglich eine Schraube gelöst werden muss, war das damals für mich keine größere Einschränkung im TPU-Druck. Das konnte mit dem Filament-Wechsel gleich mit erledigt werden.

 

Was wird benötigt:

  • Original-Halteschraube des fs-cover
  • Ein kurzes Stück PTFE-Schlauch (selbe Eigenschaften wie der beim Drucker enthaltene)
  • Ein bisschen Filament, um den modifizierten Deckel zu drucken

 

Druck-Paramenter:

  • PETG
  • 20% Infill
  • Kein Support (Bridging sollte reichen)

 

 

In diesem Sinne:

Happy (silenced) Printing :)

Tags



Herkunft des Modells

Der Autor hat die Herkunft des Modells noch nicht angegeben.

Lizenz